EMS Training
Der Anzug
kabellos, trocken & frei
Weltneuheit - Made in Germany - ein textiles Hightech-Wunder: Ein erstklassiger EMS Anzug mit Trockenelektroden. Er ist super bequem und fühlt sich wie eine zweite Haut an.
Die Technologie
Ist «State of the Art» der Anzug vereint modernste Materialien mit fortschrittlichster Technik Der Hochleistungs-Akku-Steuerung wird via Bluetooth verbunden und mittels intelligenter App gesteuert. Dadurch ist heute kabelloses EMS Training möglich. Zu jeder Zeit und an jedem Ort!
Digitale Optimierung
Eine eigene App, die mit dem Anzug via Bluetooth kommuniziert, ermöglicht über 30 verschiedene Trainingsprogramme. Über eine zusätzliche Social Media App können persönliche Auswertungen und Erfolge eingesehen werden.
Effizienz
Mit Hilfe der EMS-Impulse werden über 90% der Muskulatur angesprochen. Und das bei jeder Kontraktion. Bei den Übungen werden somit nicht nur einige wenige Muskeln trainiert, sondern immer die ganze Muskulatur. EMS verstärkt die Wirkung jeder herkömmlichen Übung und maximiert dadurch den Trainingseffekt. Es reichen bereits 20 Minuten 1-2-mal pro Woche, um Erfolge zu feiern und sich besser zu fühlen.
Das gestrige Training
Die Trainingseinheit begann mit einem leichten Warmup auf dem Laufband. Draussen war es ja bitter kalt. Die beiden haben sich bereits vorher in die Anzüge gepresst. Alles muss eng anliegen, damit die Elektroden den Strom perfekt an die Muskulatur weiterleiten. Dann noch ein paar mobilisierende Übungen um das Warm-Up abzuschliessen.
Jetzt werden die Steuerboxen angeschlossen, und getestet ob sie via App ansprechbar sind. Auf dem Programm standen heute 4 Übungen, die jeweils 8-mal wiederholt wurden. Klingt einfach, war es aber definitiv nicht. Alle Übungen beanspruchen praktisch den ganzen Körper. Nichts wird ausgelassen. Launches sind an sich schon anstrengend, auch ohne Belastung, aber mit EMS sind sie teuflisch. Die Anzüge waren auf 6 Sekunden Strom und 4 Sekunden ohne eingestellt. Und dieser Rhythmus kommt gnadenlos immer wieder. So wird auch der Hometrainer ohne zu sitzen zur Strafe. Und immer wieder kommen die Elektroden und bringen die ganze Muskulatur unter Spannung. Schon nur 5 kg mit gestreckten Armen vor dem Körper zu halten wird nach einigen Minuten zur Herkulesaufgabe. Jedes Mal knallt die Spannung auf den Körper und es ist noch nicht die 8. Runde fertig. Endlich, nach minutenlangem Leiden das Ende, die 20 Minuten sind vorbei. Als Lockerung dann noch Treppensteigen, welche Wohltat.
Claudia, die Trainerin hat den beiden alles abverlangt, Muskel-Kater inklusive. Es bleiben noch vier Einheiten, bis der Zyklus abgeschlossen ist. Wir sind alle gespannt, was die Messungen am Ende der zehnten Einheit ergeben.
Schon jetzt lässt sich aber sagen, dass die Stabilität besser geworden ist. Das war unser primäres Ziel. Silvan hat es nach dem Sprinttraining am Montag auf den Punkt gebracht. «Es fühlt sich alles leichter an» war sein Feedback.
Gerne bedanke ich mich bei allen die mit ihrem Beitrag diesen einzigartigen Trainingszyklus ermöglicht haben. Ohne eure Unterstützung hätten wir das nicht geschafft. Sicher wird es ein bleibendes Erlebnis sein, wer weiss, vielleicht ist es ja auch etwas für dich … 😊